Presseschau

Presseschau

Die Presseschau des Bundesfachverband Betriebliche Sozialarbeit bietet einen Überblick über fachspezifische Themen, die sowohl in der deutschen als auch der ausländischen Tages- und Fachpresse diskutiert werden. Dabei werden neben der klassischen Printmedien auch Internetquellen ausgewertet, die jeweils verlinkt sind.

Erwerbstätigkeit für 47 % der Bevölkerung Haupteinkommensquelle

Statistisches Bundesamt

Mindestlohn: Nach wie vor erhalten ihn viele Beschäftigte nicht

DIW Berlin

Rentenpflicht für Freiberufler - Wie sollen Selbstständige künftig fürs Alter vorsorgen?

Tagesspiegel

Spahn fordert 14 Euro Pflege-Mindestlohn

Die Zeit

Mindestvergütung für Auszubildende im ersten Lehrjahr: Ein Datenüberblick

INSTITUT FÜR ARBEITSMARKT- UND BERUFSFORSCHUNG

47 % der Tarifbeschäftigten erhalten 2019 Urlaubsgeld

Statistisches Bundesamt

Soziale Unterschiede im Mortalitätsrisiko

IAQ-Report

Das frühere Arbeitsleben beeinflusst die fernere Lebenserwartung -Soziale Unterschiede im Mortalitätsrisiko

Institut für Arbeit und Qualifikation IAQ

Unbezahlbare Pflege?

Frankfurter Rundschau

Mindestlohn in der Ausbildung

Sozialpolitik aktuell

Weltdrogentag: Rund 1.300 Drogentote pro Jahr

Statistisches Bundesamt

Junge Menschen kiffen mehr

Jugendsozialarbeit

DGB-Vorstand sieht noch viel Mißbrauch beim Mindestlohn

Saarbrücker Zeitung

Atypische Beschäftigung verharrt auf hohem Niveau

WSI

Ein fester Job, aber immer wieder arbeitslos

SZ