Presseschau

Presseschau

Die Presseschau des Bundesfachverband Betriebliche Sozialarbeit bietet einen Überblick über fachspezifische Themen, die sowohl in der deutschen als auch der ausländischen Tages- und Fachpresse diskutiert werden. Dabei werden neben der klassischen Printmedien auch Internetquellen ausgewertet, die jeweils verlinkt sind.

Armutsgefährdung 2018 in Bayern am geringsten, in Bremen am höchsten

Statistisches Bundesamt

Denkanstoß für eine Gesamtreform des Alterssicherungssystems

Friedrich-Ebert-Stiftung

DENKANSTOSS FÜR EINE GESAMTREFORM DES ALTERSSICHERUNGSSYSTEMS

Friedrich Ebert Stiftung

Mittleres Bruttomonatsentgelt Vollzeitbeschäftigter: Länder- und Kreisvergleich

BIAJ

Die Pensionslasten steigen um 70 Milliarden Euro

FAZ

Beiträge zur Arbeitszeitdebatte: Individuelle Bedürfnisse, kollektive Aktionen, politische Alternativen

Rosa Luxemburg Stiftung

Darlehen sollen Pflege erleichtern - werden aber kaum beantragt

Süddeutsche Zeitung

Ungeschützte Betriebsrente

Süddeutsche Zeitung

Die beliebtesten Wege in die Rente 2018

Ihre Vorsorge (DRV)

Automatisierung seit den 70er Jahren: Arbeitsplatzverluste werden durch neue Arbeitsplätze ausgeglichen

INSTITUT FÜR ARBEITSMARKT- UND BERUFSFORSCHUNG

Jede fünfte Person lebte 2018 in einem Einpersonenhaushalt

Statistisches Bundesamt

Erwerbsminderungsrente - Psychische Erkrankungen erneut häufigste Ursache

Versicherungsbote

Rentenhöhe: Deutliche Unterschiede in Deutschland

Ihre Vorsorge (DRV)

Grundeinkommen in Berlin: Falscher Name, gute Idee

Süddeutsche Zeitung

"Solidarisches Grundeinkommen" startet in Berlin

Süddeutsche Zeitung