Presseschau

Presseschau

Die Presseschau des Bundesfachverband Betriebliche Sozialarbeit bietet einen Überblick über fachspezifische Themen, die sowohl in der deutschen als auch der ausländischen Tages- und Fachpresse diskutiert werden. Dabei werden neben der klassischen Printmedien auch Internetquellen ausgewertet, die jeweils verlinkt sind.

Befristete Beschäftigung 2018: Laufzeit bei 56 % der Zeitverträge unter einem Jahr

Statistisches Bundesamt

Die ambulante Soziotherapie – Leistungsberechtigte und Leistungsvoraussetzungen

Diskussionsforum Rehabilitations- und Teilhaberecht (DVfR)

Vier von zehn Neueinstellungen sind befristet

INSTITUT FÜR ARBEITSMARKT- UND BERUFSFORSCHUNG

Leiharbeit: legitimiertes Lohndumping per Gesetz?

Jugendsozialarbeit News

Unterhaltsvorschuss: Viele Eltern zu arm für Rückzahlung an Staat

Redaktionsnetzwerk Deutschland

Reform der beruflichen Bildung: Bundesrat nimmt Stellung

Jugendsozialarbeit News

Einschätzung zum Angehörigen-Entlastungsgesetz

Sozialpolitik aktuell

Wächst die Kluft zwischen den Regionen?

INSTITUT FÜR ARBEITSMARKT- UND BERUFSFORSCHUNG

Armutsrisikoquoten von ausgewählten Personengruppen, 2005 bis 2018

Sozialpolitik aktuell

Pflegenotstand - Pflege neu denken

Frankfurter Rundschau

Das Klagelied der armen Reichen

Der Spiegel

Elterngeld und Elterngeld Plus: Nutzung durch Väter gestiegen, Aufteilung zwischen Müttern und Vätern aber noch sehr ungleich

DIW

Was Sie verdienen - und was andere bekommen

Süddeutsche Zeitung

2,8 % mehr Frauen mit Normalarbeitsverhältnis in 2018

Statistisches Bundesamt

Paritätisches Jahresgutachten 2019 zur Sozialen Lage und den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland

Der paritätische Gesamtverband