Presseschau

Presseschau

Die Presseschau des Bundesfachverband Betriebliche Sozialarbeit bietet einen Überblick über fachspezifische Themen, die sowohl in der deutschen als auch der ausländischen Tages- und Fachpresse diskutiert werden. Dabei werden neben der klassischen Printmedien auch Internetquellen ausgewertet, die jeweils verlinkt sind.

Zweiter Förderaufruf „Innovative Wege zur Teilhabe am Arbeitsleben – rehapro“

DVfR

Versorgungsausgleich bei Scheidung

Bundesverfassungsgericht

In 35 Prozent der überschuldeten Haushalte lebte 2019 mindestens ein Kind

Statistisches Bundesamt

DGB - 2,4 Millionen Beschäftigte werden um den Mindestlohn geprellt

Redaktionsnetzwerk Deutschland

Werkverträge soll es in der Fleischindustrie nicht mehr geben - Fragezeichen bleiben

Aktuelle Sozialpolitik

Das Einkommen sinkt, die Wohnkosten bleiben – viele Mieter geraten in Bedrängnis

Der Tagesspiegel

Digitalisierung: Verbände fordern Chancengleichheit für blinde und sehbehinderte Menschen in der Pandemie

Diskussionsforum Rehabilitations- und Teilhaberecht

Lohnfortzahlung für Eltern soll auf bis zu 20 Wochen verlängert werden

Redaktionsnetzwerk Deutschland

Grundrente - Stellungnahmen zur Ausschuss-Anhörung

Portal Sozialpolitik

Regierung will »Sub-Sub-Unternehmertum« in der Fleischindustrie beenden

Handelsblatt

Digitalisierung: Verbände fordern Chancengleichheit für blinde und sehbehinderte Menschen in der Pandemie

DVfR

Broschüre „Rehabilitation fördern, stärken, besser machen!“

Diskussionsforum Rehabilitations- und Teilhaberecht

Der Minijob ist gescheitert

Die Zeit

Pflegekräfte - 53 Jahre Arbeit für Rente auf Höhe der Grundsicherung

Redaktionsnetzwerk Deutschland

Nur wenige Selbstständige versichern sich gegen die Folgen von Arbeitslosigkeit

IAB